Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Digitalisierung – Für ein modernes und zukunftsfähiges Übach-Palenberg

Die Verwaltung muss digital werden – auf dem Land nennt man das "bis zur sprichwörtlichen letzten Milchkanne!
Was als „Steckenpferd“ und Priorität vom Beigeordneten angepriesen wurde, kommt nicht vom Fleck. Dabei ist klar: Eine moderne, bürgerfreundliche Verwaltung muss digital funktionieren – statt wochenlanger Wartezeiten auf Termine und papierlastiger Verfahren.

Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Sie ist ein entscheidender Hebel für mehr Effizienz, Umweltfreundlichkeit und Lebensqualität. Sie schafft zukunftsfähige Arbeitsplätze, ermöglicht klimafreundliches Wirtschaften und verbessert den Zugang zu Bildung und Beteiligung.

Unsere Ziele für eine digitale Stadt:

  • Moderne und serviceorientierte Verwaltung: E-Government soll Bürgern einfache und schnelle digitale Dienstleistungen ermöglichen – vom Antragsformular bis zur Terminvergabe.
  • Digitale Bildung sichern: Unsere Schulen brauchen regelmäßige Updates ihrer technischen Ausstattung.
  • Fortbildung stärken: Das Angebot an digitalen Schulungen für Lehrkräfte, Schülerinnen und Bürgerinnen muss ausgebaut werden.
  • Nachhaltigkeit durch Digitalisierung: Weniger Papier, kürzere Wege, effizientere Prozesse – Digitalisierung hilft dem Klima.
  • Mehr Transparenz durch Livestreams: CDU und UWG blockieren weiterhin Liveübertragungen von Rats- und Ausschusssitzungen – ich fordere mehr Öffentlichkeit statt Angst vor Sichtbarkeit.

Ich stehe für eine offene, effiziente und moderne Verwaltung, die mit den Menschen kommuniziert – nicht gegen sie arbeitet.
Jetzt ist die Zeit für echte digitale Veränderung.

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?