Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Mobilität anders denken – für Übach-Palenberg und darüber hinaus

Mobilität soll in Zukunft schnell, leise und umweltfreundlich sein – flexibel, vernetzt und für alle zugänglich. Dafür setzen wir auf eine kluge Kombination verschiedener Verkehrsmittel. Mein Ziel: Bessere Anbindung für alle Menschen in Übach-Palenberg.

Fahrradfreundlich und sicher

Wir investieren konsequent in den Ausbau der Radinfrastruktur. Lücken im Radschnellwegnetz werden geschlossen, neue Radwege entstehen. Eine sichere und attraktive Umgebung für Radfahrerinnen und Fußgängerinnen ist die Basis für eine nachhaltige Verkehrswende. Der Weg zur „fahrradfreundlichen Stadt“ wird die Mobilität vor Ort spürbar verändern.

Klimaschutz im Alltag

Emissionsfreie Fahrzeuge sollen kostenlos parken dürfen – das ist für uns selbstverständlich. Dazu braucht es deutlich mehr öffentliche Ladesäulen und eine intelligente Ladeinfrastruktur. Die ökologische Wirkung eines Verkehrsmittels muss künftig im Zentrum der öffentlichen Förderung stehen.

Öffentlicher Nahverkehr: günstig, stark, verlässlich

Arc de TriompheArc de Triomphe

Wir wollen einen öffentlichen Nahverkehr, der alle mit einem einfachen Tarifsystem erreicht.

Weniger Autos – mehr digitale Freiheit

Die Zahl der Autos wird langfristig sinken. Doch Mobilität bleibt individuell – vernetzt, digital und effizient. WLAN im ÖPNV muss selbstverständlich sein. Dank smarter Lösungen wie Carsharing oder kleinen E-Fahrzeugen wird Mobilität zugänglich, ohne ein eigenes Auto besitzen zu müssen.

Ländlicher Raum mit ZukunftTwizyTwizy

Das Auto bleibt oft notwendig. Auch hier gilt: Die Zukunft fährt emissionsfrei, digital vernetzt und ressourcenschonend. Wir schaffen die Rahmenbedingungen dafür. 

Nur wer Lust auf Neues hat, kann Zukunft gestalten. Wir machen den Weg frei für eine nachhaltige, gerechte und moderne Mobilität in Übach-Palenberg.

 

 

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?